Aktionspreis "Schnell sein lohnt sich!"
Statt: 13.345 EUR jetzt 8.995 EUR inkl. 19% MwSt. und Fracht.
Das weltweit erste* starke Hybrid-Motorrad bietet dem Fahrer eine Reihe neuer Fahrerlebnisse: ein Mittelklasse-Paket mit der sofortigen Beschleunigung eines Supersportlers der 1'000-ccm-Klasse aus dem Stand (mit E-Boost), einen Kraftstoffverbrauch auf dem Niveau der 250-ccm-Klasse und sportliches Fahren per Knopfdruck. Mit drei verschiedenen Fahrmodi, von denen jeder einen eigenen Fahrcharakter bietet, und zahlreichen innovativen Funktionen, die der Fahrer erkunden kann, verändert die Ninja 7 Hybrid wirklich das Spiel und läutet eine neue Ära des Fahrerlebnisses ein.
Maximale Leistung 51,1 kW {69,4 PS} / 10.500 /min
Maximales Drehmoment 60,4 Nm {6,1 kgfm} / 2.800 /min
Kraftstoffverbrauch 4.0 Sport, 3.7 Eco l/100 km
CO2 Emissionen 92 Sport, 86 Eco g/km
Max. system power 51.1 kW {69 PS} / 10,500 min-1
Max. system torque 60.4 Nm {6.2 kgƒm} / 2,800 min-1
Max. engine power 43.5 kW {59 PS} / 10,500 min-1
Max. engine torque 43.6 Nm {4.4 kgƒm} / 7,500 min-1
Rated motor power 7.0 kW {9.5 PS} / 2,800 min-1
Rated motor torque 23.9 Nm {2.4 kgƒm} / 2,800 min-1
Max. motor power 9.0 kW {12 PS} / 2,600-4,000 min-1
Max. motor torque 36.0 Nm {3.7 kgƒm} / 0-2,400 min-1
Getriebe 6-Gang
Endantrieb O-Ring Kette
Primärübersetzung 2.219 (71/32)
Getriebeübersetzungen 1.2.235 (38/17)
Getriebeübersetzungen 2.1.800 (36/20)
Getriebeübersetzungen 3.1.500 (33/22)
Getriebeübersetzungen 4.1.240 (31/25)
Getriebeübersetzungen 5.1.074 (29/27)
Getriebeübersetzungen 6.0.964 (27/28)
Endübersetzung 3.017 (43/14)
Sitzhöhe 795 mm
Tankinhalt 14 Liter
Gewicht fahrfertig 227 kg
ArtLithium-ion battery pack
Nennspannung 50,4 V
Gesamt-Nennleistung 27.2 Ah
Gesamtgewicht Akku13 kg
2 Jahre Werksgarantie plus 2 Jahre Garantieverlängerung von Kawasaki Deutschland.
Irrtümer sind vorbehalten!
Das Sprichwort "The Best Of Both Worlds" hat noch bei keinem anderen Motorrad besser gepasst, als bei der Ninja 7 Hybrid. Sie kombiniert den Komfort und die einfache Bedienung eines Pendlerbikes mit der Freude eines unvernünftigen Funbikes. An dieses Antriebskonzept muss man sich bei der Fahrt definitiv gewöhnen - einfach aufsteigen und losfahren ist hier nicht! Dennoch zeigt Kawasaki, dass die Technologie auch im Motorradbau möglich ist, auch wenn es in gewissen Punkten noch Luft nach oben gibt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück